Wie ist die Solijugend aufgebaut und wo bin ich da?

Die Solijugend ist ein Verband mit einer Reihe von Unterorganisationen. Auf der obersten Ebene gibt es den Bundesverband, die Solijugend Deutschland. Der Vorstand der Solijugend Deutschland heißt Bundesjugendleitung und wird alle drei Jahre vom Bundesjugendkongress gewählt. Die Aufgaben der Bundesjugendleitung ist es zum Beispiel, die internationalen Jugendbegegnungen zu organisieren. Unterstützt werden sie dabei von der Bundesgeschäftsstelle.

Jedes Jahr gibt es die sogenannten Jahreskonferenzen, auf denen die Bundesjugendleitung, die Landesjugendleiter und ggf. weitere Mitglieder des RKB-Präsidums (der Vorstand unseres Mutterverbands RKB “Solidarität Deutschland”) das Programm und die Finanzen des letzten und diesen Jahres besprechen und neue Ideen sammeln.

Um am Bundesjugendkongress teilnehmen zu können, muss man vom Landesjugendtag zum Delegierten gewählt werden. Auf dem Landesjugendtag werden aber nicht nur die Delegierten für den Bundesjugendkongress gewählt, sondern auch die neuen Landesjugendleitungen. Ähnlich wie die Bundesjugendleitung hat auch die Landesjugendleitung zum Beispiel die Aufgabe, die Aktivitäten auf Landesebene zu organisieren. Die Aktivitäten und Finanzen werden dann auf den Landesjahreskonferenzen mit den Bezirksjugendleitern und Mitgliedern des RKB-Landesvorstands besprochen.

Auch zum Landesjugendtag muss man gewählt werden. Das geschieht auf den Bezirksjugendtagen. Hier wird außerdem die Bezirksjugendleitung gewählt.

Auf der untersten Ebene sind die Sportvereine. In einem von diesen bist du wahrscheinlich Mitglied. Bei den Jugendversammlungen in deinem Verein darfst du mitentscheiden, wer dein*e Jugendleiter*in wird. Du kannst sogar selber Jugendleiter*in werden, wenn du das möchtest. Jugendleiter*innen organisieren zum Beispiel Weihnachtsfeiern für dich und die anderen Kinder und Jugendlichen in deinem Verein. Außerdem vertreten sie dich auf dem Bezirksjugendtag.

In der Grafik siehst du den Aufbau der Solijugend nochmal. Wenn du Fragen oder Ideen hast oder dich selber in der Solijugend NRW engagieren willst, dann schreib uns einfach eine E-Mail an solijugend@rkb-soli-nrw.de.

Solidaritätsjugend Deutschlands Organigramm