Soweit als rss-feed verfügbar, gibt es hier Informationen aus unseren Mitgliedsvereinen.
- No feed items at the momentvon einradtvwerther.jimdofree.com Blog Feed am 7. Juli 2025
.
- Landesmeisterschaft Elite 2025von GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 1. Juli 2025
Die 4 Frauen des Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers, Lina Marcella Beckers, Franziska Milbrandt, Alina und Anika van Zütphen, haben am Wochenende ihren Landesmeistertitel im 4er Kunstradsport erfolgreich verteidigen können…. Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- Landesmeisterschaft NRW der Schüler in Kevelaervon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 28. Mai 2025
Zu den diesjährigen Landesmeisterschaften der Schüler im Hallenradsport in Kevelaer haben sich auf der vergangenen Bezirksmeisterschaft zwei Nachwuchsfahrerinnen und ein Nachwuchsfahrer vom Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers qualifiziert. Über 100… Der Beitrag erschien zuerst auf […]
- Aulona Nuhaj erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaftenvon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 20. Mai 2025
Zum nationalen Saisonfinale trafen sich die besten Hallenradsportler/innen im bayrischen Amorbach, um dort ihre Deutschen Meister in den einzelnen Disziplinen zu ermitteln. Mittendrin die Moerser Sportlerin des Jahres 2023 Aulona… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- Aulona Nuhaj für die Deutschen Meisterschaften qualifiziertvon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 28. April 2025
Das 3. Junior Masters, das in Bremen ausgerichtet wurde, war auch der Qualifikationswettbewerb, bei dem die Teilnehmer im 1er Kunstradsport für die Deutschen Hallenradsportmeisterschaften der Junioren 2025 ermittelt wurden. Aulona… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- 2. Junior Masters 2025 in Haslachvon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 14. April 2025
Bis in den Schwarzwald musste die Moerser Hallenradsportlerin Aulona Nuhaj zum 2. Junior Masters anreisen, um sich mit den besten 1er Kunstradfahrerinnen Deutschlands zu messen. Da die Masters Serie international… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- Radball Oberliga NRW Landesverbandsmeisterschaft (Relegation 1) – 2025von Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 6. April 2025
Am 05.04.2025 startete die 1. Relegation der NRW Landesverbandsmeisterschaft in Iserlohn.Die RMSV „Frisch auf“ Düsseldorfer Oberliga Mannschaft mit Lars Holland-Moritz und Axel Kirner wurde durch den Ehrenvorsitzenden des Vereins, Werner … Radball Oberliga NRW Landesverbandsmeisterschaft […]
- 1. Junior Masters 2025 in Lemgovon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 1. April 2025
Zur Ersten von drei Junior Masters Veranstaltungen im Hallenradsport traf sich die Elite der deutschen Junioren in Lemgo, um die nationale Saison im Kunstradsport zu eröffnen. Aulona Nuhaj vom Grafschafter… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- 38. Niederrheinpokal 2025von GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 25. März 2025
Der Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers richtete am Wochenende seinen 38. Niederrheinpokal in der Sporthalle der Heinrich-Pattberg-Realschule aus. Neben vier Vereinen aus NRW waren auch eine Sportlerin aus Worms und… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- LM Junioren 2025 in Neersenvon GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 17. März 2025
Am vergangenen Samstag fanden in Neersen die Landesmeisterschaften der Junioren im Hallenradsport statt. Vom Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers haben sich zwei Radsportlerinnen für dieses Landesevent qualifiziert. Im 1er Kunstradsport… Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- RMSV Oberliga auf Platz 4von Axel Kirner (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 23. Februar 2025
Für den letzten Spieltag vor der Landesverbandsmeisterschaft mussten Lars Holland-Moritz und Axel Kirner nach Oelde. Grund genug für die Sportkameraden vom RMSV mit einem Bus anzureisen und das eigene Spitzenteam … RMSV Oberliga auf Platz 4 Weiterlesen »
- Landesverbandsmeisterschaft Jugendvon Axel Kirner (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 23. Februar 2025
Am 16.02.2025 fand das große Ligenfinale der Radball-Jugend statt. Alle Ligen von U13 bis U19 spielten in Suderwich um sich für die Vorrunde zur DM zu qualifizieren.Das Team Julius Stüve … Landesverbandsmeisterschaft Jugend Weiterlesen »
- Bezirksmeisterschaft in Hochheide 2025von GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 16. Februar 2025
Der RMSV Wanderlust Hochheide war Ausrichter der diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Hallenradsport aller Klassen. Die Kunstradsportler/innen des Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers waren in sieben Disziplinen erfolgreich vertreten. Auf diesen Meisterschaften… Der Beitrag erschien […]
- 1. LP Turnier Knetterheide 2025von GRMSV-Moers (GRMSV Moers) am 5. Februar 2025
Für die Hallenradsportler des Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers begann die neue Saison am 02.02.2025, mit dem 1. Landespokalturnier in Bad Salzuflen. Leider waren gesundheitsbedingt nur 6 Radsportakrobaten am Start…. Der Beitrag erschien zuerst auf GRMSV Moers.
- Aladin und die Wunderlampevon Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 14. Januar 2025
In diesem Jahr begleiteten wir Aladin auf einem fliegenden Teppich zu einem Abenteuer in den Orient. Ende Januar 2025 luden wir wieder Groß und Klein zu unserem jährlichen Schaulaufen in die Euregio-Sporthalle ein. Rund 100 unserer Sportlerinnen und Sportler begeisterten in 4 Vorstellungen circa […]
- NRW Landesliga 3. Spieltagvon Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 8. Dezember 2024
Tim Kühn und Jens Frädrich bestritten für den RMSV „frisch auf“ Düsseldorf den dritten Spieltag und belegen den 3. Platz in der Tabelle, punktgleich mit der Mannschaft aus der Domstadt … NRW Landesliga 3. Spieltag Weiterlesen »
- NRW Oberliga 4. Spieltagvon Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 8. Dezember 2024
Am 4. Spieltag waren die Mannschaften RSC Schiefbahn 2 und 3, RV St. Hubert 1 und RSV Oelde 1 zu Gast beim RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf 1, in Person Axel … NRW Oberliga 4. Spieltag Weiterlesen »
- NRW Oberliga 3. Spieltagvon Axel Kirner (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 10. November 2024
Direkt im ersten Spiel mussten Lars Holland-Moritz und Axel Kirner gegen den Nachbarverein in und aus Schiefbahn antreten.Das junge Team des RSC Schiefbahn 3 machte das Spiel von Beginn an … NRW Oberliga 3. Spieltag Weiterlesen »
- Gold und Silber für das Team NRW bei der Weltmeisterschaft 2024von Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 3. November 2024
Vize-Weltmeisterschaft für Kim Leah Schlüter und Neele Jodeleit Kim Leah Schlüter und Neele Jodeleit vom RSV Knetterheide fuhren bei der großen Heim-WM in Bremen vor 5000 Zuschauern zu Silber im Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- RMSV „Frisch auf“ in Berlinvon Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 12. Oktober 2024
Im Rahmen einer Tagung für politisch Interessierte hatten sechs Mitglieder des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf die Möglichkeit an einer umfangreichen Informationsfahrt in der Hauptstadt teilzunehmen.Organisiert und umgesetzt wurde die mehrtägige … RMSV „Frisch auf“ in Berlin Weiterlesen […]
- Deutsche Meisterschaft der Elite 2024 im Kunstradfahrenvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 7. Oktober 2024
Bei der Deutschen Meisterschaft im Kunstradfahren waren die Sportlerinnen des Landesverbandes RKB Solidarität NRW mit 4 Starts vertreten. Der neue Hallenboden in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach am Main forderte die Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- WM- Quali für Schlüter/Jodeleitvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 7. Oktober 2024
Was für eine Sensation! Erstmals starten mit Kim Leah Schlüter und Neele Jodeleit Sportlerinnen des RKB Solidarität NRW bei einer Hallenradsport-Weltmeisterschaft. Mit den Favoritinnen Antonia Bärk und Henny Kirst (Radsportverband Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Oberliga – 1. Spieltag für das neue RMSV-Teamvon Axel Kirner (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 6. Oktober 2024
Das neue Oberliga-Team des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf startete am 5. Oktober zu ihrem ersten Oberliga-Spieltag nach Iserlohn im Sauerland.Es war der erste Spieltag für Lars Holland-Moritz, der vom RSC … Oberliga – 1. Spieltag für das neue RMSV-Team Weiterlesen »
- NRW Nachwuchscup im Einrad Freestyle 2025von Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 16. September 2024
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vertreter, wir kontaktieren euch heute, da wir uns in konkreten Planungen zum ersten Nachwuchswettkampf im Einrad Freestyle in NRW befinden. Wir sind schon länger überzeugt, dass ein solcher Wettkampf Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Spieltag U15von Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 2. September 2024
Am 01.September 2024 fand der 1. Spieltag der U15 Radballer NRW in Altena statt.Für den RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf traten Karl Madre mit seinem Partner Julius Stüve an.Der HRSV Köln-Stammheim, … Spieltag U15 Weiterlesen »
- Saisonauftakt Radball 2024/25von Jürgen Stüve (RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V.) am 2. September 2024
Bei dem Düsseldorfer Traditionsverein gibt es zum Saisonauftakt im Radball einige Veränderungen. Die Jüngsten, Karl Madre und Julius Stüve, spielen nun in der U15. Eine Mannschaft in der Bezirksliga wird … Saisonauftakt Radball 2024/25 Weiterlesen »
- Landesmeisterschaft Bocholt 2024von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 5. August 2024
Die Landesmeisterschaft NRW fand in diesem Jahr bei uns in Bocholt in der Aasee-Halle statt. An zwei Tagen starteten rund 50 Sportlerinnen von uns in unterschiedlichen Disziplinen und Leistungsklassen. Ein Highlight der Landesmeisterschaft waren die drei Junioren-Formationsläufe – darunter […]
- Bernd-Wittig Pokal Neu-Isenburg 2024von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 21. Juni 2024
Gute Ergebnisse trotz durchwachsenem Wetter und rutschigem Hallenboden Mit ca. 25 Sportlerinnen ging es Anfang Mai wieder zur bundesoffenen Pokalmeisterschaft nach Neu-Isenburg – mit Erfolg. In nahezu allen Wettbewerben, in denen unsere Läuferinnen an den Start gingen, konnten sie sich […]
- Rollsport: NRW Lehrgang Wertungsrichter- und Trainerschulungvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 26. April 2024
Bericht des RRC Lohe im Westfalenblatt vom 26.04.2024 Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Rollsport: Anfänger Kürpokal in Bocholtvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 18. April 2024
Bericht des RRC Lohe vom Kürpokal 18.04.2024 Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Peter Pan – Das Nimmerlandmusicalvon Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 21. Februar 2024
Unser Schaulaufen führte uns in diesem Jahr mit rund 100 Rollkunstläuferinnen und Läufern nach Nimmerland. Anfang Februar 2024 stand wieder unser jährliches Schaulaufen auf dem Programm. Groß und klein trainierten mehrere Monate die Choreografien und Küren ein, um ein rund 1400 Personen […]
- Nie wieder ist jetzt: Zusammen gegen Rechtsextremismus und AfDvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 28. Januar 2024
Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Deutsche Meisterschaft Ismaning 2023von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 14. Dezember 2023
In diesem Jahr sind wir Anfang September mit 20 Sportlerinnen bei der Deutschen Meisterschaft in Ismaning an den Start gegangen. Wir konnten uns mit 11 Starts in unterschiedlichen Disziplinen unter anderem drei Podestplätze und drei 4. Plätze sichern. Darunter war auch der 1. Platz im […]
- Der Radsportverein RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf e. V. feierte sein 125-jähriges Vereinsjubiläumvon Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 29. Oktober 2023
Auch abseits der großen Düsseldorfer Vereine Fortuna oder DEG wird in der Landeshauptstadt großer Sport betrieben: Der RMSV ist der einzige Düsseldorfer Verein, der Hallenradsport betreibt und bietet dabei neben Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Der RRC Lohe bei den World Skate Games und der DM 2023von Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 13. September 2023
Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- RKB Landesmeisterschaft Rollsport 2023von Soli-NRW (Aus den Bezirken Archive – RKB Solidarität NRW) am 26. Juni 2023
Der Beitrag erschien zuerst auf RKB Solidarität NRW.
- Landesmeisterschaft Oer-Erkenschwick 2023von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 19. Juni 2023
Neue Formation geht an den Start Vom 17. – 18. Juni fand die Landesmeisterschaft 2023 in Oer-Erkenschwick statt. Nicht nur zahlreiche Einzel-, Zweier-, und Gruppenläufe waren am Start, sondern auch unsere neue Junioren-Formation „Angels“. Zusätzlich zu unseren 13 Formationsläuferinnen sind […]
- Bernd-Wittig-Pokal Neu-Isenburg 2023von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 23. Mai 2023
Der neue Wanderpokal geht als Erstes nach Bocholt Am Muttertagswochenende im Mai 2023 fuhren 27 unserer Läuferinnen nach Neu-Isenburg und nahmen erfolgreich am bundesoffenen Kürpokal – zum ersten mal unter dem neuen Namen Bernd-Wittig-Pokal – teil. Ein Teil der Wettbewerbe musste aufgrund von […]
- SCU Gala-Abendvon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 1. November 2022
Am 19. November steigt um 19:22 Uhr das große Finale im 100 Jahre Jubiläumsjahr des SC Uckerath. Erneut steht dem SCU und seinen Gästen dafür der Rosensaal im Hotel Landsknecht zur Verfügung. An diesem Abend blicken wir gemeinsam zurück auf 100 Jahre SCU. Auf dem ersten „Uckerather Sofa“ […]
- Kürpokalwettbewerb Neu-Isenburg 2022von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 10. Mai 2022
Bei hervorragendem Wetter und bester Laune nahmen unsere Rollkunstläuferinnen, nach der Corona-Pause, wieder am bundesoffenen Kürpokal in Neu-Isenburg teil – Mit Erfolg. Mit insgesamt 9 Podestplätzen, davon zwei Erstplatzierungen, errangen unsere Sportlerinnen gemeinschaftlich den 2. Platz in […]
- Fahrrad kann ja jedervon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 12. April 2022
Im Rahmen unseres hundertjährigen Vereinsjubiläums wurde am vergangenen Wochenende ein Bericht über unsere Einrad Gruppe im Hennefer Stadtecho veröffentlicht. Für alle die ihn verpasst haben, gibt es den Bericht hier noch einmal zum Nachlesen. „Ich fahr‘ Einrad – Fahrrad kann ja […]
- SCU beim Stadtradelnvon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 26. September 2020
Der SC Uckerath ist in diesem Jahr zum ersten Mal beim Stadtradeln dabei. Aufgrund von Corona hat sich der Start der Initiative etwas verschoben. Das hindert aber auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fahrradfahrer*innen nicht daran für den guten Zweck kräftig in die Pedale zu treten. Bereits im […]
- Coronavirus – Training fällt ausvon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 15. März 2020
Zugegeben, auch wir haben die tägliche Berichterstattung, die Hysterie und Hamsterkäufe zu dem neuartigen, grippeähnlichen Coronavirus anfangs belächelt. Doch die Entwicklung ist verheerend und stellt unser Land vor eine Herausforderung die in den letzten Jahrzehnten ihresgleichen sucht. Es […]
- Suche nach Sponsorenvon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 17. November 2019
Im Rhein-Sieg-Kreis eine feste Größe und auch über die Grenzen des Kreises hinaus ist der SC Uckerath als renommierter Sportverein bekannt. Das ist in erster Linie den Abteilungen Fußball und Tennis zu verdanken, die über viele Jahre eine kontinuierlich gute Arbeit im Jugend- und […]
- SCU auch auf zwei Rädernvon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 8. Oktober 2019
Seit vielen Jahren schon setzt sich der SC Uckerath aus den Abteilungen Fußball, Tennis und Einrad zusammen. Um in Uckerath ein noch breiteres Sportangebot bieten zu können, wurde zuletzt darüber nachgedacht die Abteilung Einrad um Rennrad, Mountainbike und E-Bikes zu erweitern. Ab 2020 laufen […]
- Neue Websitevon (Einrad | Radsport SC Uckerath 1922 e.V.) am 1. Oktober 2019
Es ist unschwer zu erkennen. Nachdem in den Jahren 2017 und 2018 die Abteilungen Fußball und Tennis beim SC Uckerath ein neues Layout auf ihrer Website erhalten haben, folgt nun auch eine Überarbeitung der Internetpräsenz für die Abteilung Einrad. Vom Design her passt sich die Seite nun auch […]
- Deutsche Meisterschaft Eppingen 2019von Anika Urban (RKB Solidarität Bocholt) am 10. September 2019
In diesem Jahr nahmen 10 Läuferinnen in verschiedenen Disziplinen an der Deutschen Meisterschaft im Rollkunstlaufen in Eppingen teil. Außerdem lief unsere 12-köpfige „Fun-Formation“ wieder in der Disziplin Formationslauf Meisterklasse mit. Wir sicherten uns in diesem Jahr 4 Podestplätze – […]