Deutsche Meisterschaft der Elite 2024 im Kunstradfahren

Bei der Deutschen Meisterschaft im Kunstradfahren waren die Sportlerinnen des Landesverbandes RKB Solidarität NRW mit 4 Starts vertreten.

Der neue Hallenboden in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach am Main forderte die Sportler/innen. Doch alle waren froh, dass sich mit dem RV Adler Soden „auf den letzten Drücker“ noch ein Ausrichter für die Deutsche Meisterschaft fand.

Kim Leah Schlüter und Neele Jodeleit

Die beste Platzierung erreichten Kim Leah Schlüter und Neele Jodeleit vom RSV Knetterheide im 2er der Frauen. Nach Platz 3 in der Vorrunde lagen die beiden im Finale lange auf Medaillenkurs. Doch durch einen teuren Sturz am Ende des Programms verpassten sie das Treppchen und die erhoffte Medaille. Als „Trostpflaster“ konnte das Duo in der Vorrunde die WM-Qualifikation einfahren.

GRMSV Moers 4er Kunstrad Anika und Alina van Zütphen, Lina Marcella Beckers und Julia Karwat

Im 4er Kunstfahren der Frauen ging der GRMSV Moers in der Besetzung Anika und Alina van Zütphen, Lina Marcella Beckers und Julia Karwat an den Start. Julia stieg erst zum DM-Halbfinale als Ersatz in den 4er ein, um der Mannschaft den Start bei der DM zu ermöglichen. Dafür zeigten die Damen vom Niederrhein eine ansprechende Leistung und erreichten den 8. Platz bei der DM.

Leonie Sander
Foto: Tanja Park
Kim Leah Schlüter

Kim Leah Schlüter und Leonie Sander vom RSV Knetterheide durften im 1er der Frauen an den Start gehen. Kim gelang – mal eben zwischen der Vorrunde und dem Finale im 2er – ein sehr guter Start. Mit dem 8. Platz verpasste sie die Nationalkader-Plätze nur knapp.

Für Leonie ging es nach ihrer schweren Verletzung um einen guten Abschluss der Saison. Gratulation zu einer soliden Saison und einem guten 12. Rang!